Verstehen und Entwickeln von Chatbots

Weil Technik den Menschen unterstützt.

Verstehen und Entwickeln von Chatbots
Ein Praxisworkshop

Sind Sie fasziniert von der Welt der Chatbots und ChatGPT und möchten lernen, wie man diese selbst erstellt?

In unserem Präsenzworkshop lernen Sie die Grundlagen von Chatbots und Large Language Models kennen und wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne Programmierkenntnisse mit Google Dialogflow und Custom GPTs eigene Chatbot-Lösungen entwickeln können.

Teil 1

Im ersten Teil des Workshops erhalten Sie eine grundlegende Einführung in die Chatbot-Technologie und lernen die Unterschiede zwischen verschiedenen Typen kennen, einschließlich der fortschrittlichen ChatGPT-Modelle. Wir decken die wichtigsten Konzepte und Technologien ab, die für das Verständnis und die Entwicklung von Chatbots notwendig sind, um das theoretische Wissen anschließend in der Praxis umzusetzen.

Teil 2

Im zweiten Teil des Workshops haben Sie in praktischen Übungen die Gelegenheit, das Gelernte anzuwenden und Ihren eigenen Chatbot zu entwickeln. Sie arbeiten direkt in Dialogflow und mit Custom GPTs, um einen funktionierenden Chatbot zu erstellen, der auf Benutzeranfragen in natürlicher Sprache reagieren kann. Sie erfahren, wie man diese Modelle anpasst und trainiert, um spezielle Anforderungen und Szenarien zu erfüllen. Dieser Workshopteil bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz praktisch anzuwenden.

Für wen?

Dieser Workshop ist für KI-Einsteiger*innen ohne Programmierkenntnisse geeignet, die ein tiefergehendes Verständnis für die Erstellung von Chatbots erlangen möchten. Nach Teilnahme an diesem Workshop erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Ihre neu erworbenen Fähigkeiten im Bereich Chatbot-Entwicklung bescheinigt.

ZUKIPRO
Unser Kontaktformular

Nehmen Sie Kontakt zu unserem Expertenteam auf –
nutzen Sie dafür das Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir informieren Sie gerne!

Helena Müller


E-Mailhelena.mueller@tu-darmstadt.de
Tel.: +49 241 8028186

    →  Nehmen Sie bitte zu folgenden Themen mit mir Kontakt auf:

      Informieren   Beraten   Lernen & Qualifizieren   Umsetzen  ZuZ - Netzwerk   Presse   Partnerschaft   Infomaterial   Sonstiges


    →  Zustimmung zu DSGVO Bestimmungen:   Ja, ich möchte gern über Aktivitäten und Veranstaltungen des ZUKIPRO informiert werden und bin an Befragungen und ihren Ergebnissen interessiert.

    Bleiben Sie mit uns in Kontakt!

    Bereit, den nächsten Schritt zu gehen? Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie, wie wir gemeinsam Ihre Ziele verwirklichen können!