Crashkurs Ökobilanzierung in der Fertigung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Crashkurs Ökobilanzierung in der Fertigung

Oktober 2 @ 9:00 - 15:00
Free

Unser Crashkurs bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen eine schnelle Einführung in die nachhaltige Bewertung von Produktionsprozessen. Lernen Sie, wie Sie Umweltauswirkungen identifizieren, bewerten und reduzieren – ganz ohne großen Aufwand. Mit praxisnahen Beispielen und Expertenwissen werden Sie zum Vorreiter für umweltfreundliche Fertigung in Ihrem Unternehmen.

 

Workshopinhalte:

Überblick über Methoden zur Bewertung der Nachhaltigkeit aus der Historie bis heute (PCF, LCA, GHG-Protocol, …).

Grundlagen der LCA nach ISO 14040/44:

1. Definition von Zielen und Untersuchungsrahmen

2. Sammeln von Daten zur Bewertung der Nachhaltigkeit

  • Überblick über Sekundärdaten + Interpretation dieser
  • Bewertung der Datenqualität

3. Berechnung der Umweltwirkungen

  • Überblick über unterschiedliche LCIA-Methoden und ihre Unterschiede

4. Kritische Auswertungen von Ökobilanzierungen

  • Interpretation von Ergebnissen

 

Praxis:

  • Einführung in Open LCA
  • Use-Case zur Bilanzierung von Fertigungsprozessen

 

Referent und Ansprechpartner:

Gonsalves Grünert (RWTH Aachen)

E-Mail: g.gruenert@mti.rwth-aachen.de

Anmeldung

Dieses Formular speichert Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie den Inhalt, damit wir Ihre Besucheranmeldung auf unserer Seite auswerten können. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu unseren Datenschutzbestimmungen.

0 Teilnehmer
Hier reservieren

Details

Datum:
Oktober 2
Zeit:
9:00 - 15:00
Eintritt:
Free
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , ,

Veranstalter

ZUKIPRO (Gonsalves Grünert)
E-Mail
g.gruenert@mti.rwth-aachen.de

Veranstaltungsort

IHK Kassel-Marburg
Kurfürstenstr. 9
Kassel, 34117
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen