Leichtbauroboter mit smarter Kamera zur Qualitätskontrolle

Universität Kassel Mönchebergstraße 7, Kassel, Hessen

Denken Sie schon länger darüber nach, einen Leichtbauroboter oder intelligente Kamerasysteme in Ihrem Betrieb einzusetzen? Wir möchten Ihnen den Einstieg erleichtern und etwaige Bedenken ausräumen. Kommen Sie gerne vorbei und erleben Sie unseren Leichtbauroboter und unser Kamerasystem zur Qualitätskontrolle im Rahmen einer kostenlosen und Anbieter-neutralen Beratung im Digitallabor der Universität Kassel.

Free

Gefährdungsbeurteilung der Mensch-Roboter-Kollaboration

Universität Kassel Mönchebergstraße 7, Kassel, Hessen

Planen Sie den Einsatz eines Leichtbauroboters zur Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitern und machen sich Gedanken über die Sicherheit? Wir möchten Ihnen helfen die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter durch eine Gefährdungsbeurteilung sicherzustellen und etwaige Bedenken ausräumen. Kommen Sie gerne vorbei und erproben Sie die Gefährdungsbeurteilung an unserem Leichtbauroboter bei einer kostenlosen und Anbieter-neutralen Beratung im Digitallabor der Universität Kassel

Von FAQ zu AI: Moderne Chatbots und ihre Einsatzfelder

ZAUG gGmbH Kiesweg 31, Gießen

Im Workshop erhalten die Teilnehmenden einen praxisnahen Überblick, wie Chatbots auf Webseiten eingebunden werden können, welche Chancen sich für verschiedene Branchen ergeben und wie mit Prompting die Qualität der Antworten gezielt gesteuert wird.

KI Camp: Geschäftsmodelle

IHK Fulda Heinrichstraße 8, Fulda

Der interaktive Workshop „KI Camp: Geschäftsmodelle“ bietet eine umfassende Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz. Der Fokus liegt auf der strategischen KI-Gestaltung und dem Einfluss, den KI auf das (existierende) Geschäftsmodell hat.

3D-Scanning und 3D-Druck

Universität Kassel Mönchebergstraße 7, Kassel, Hessen

Sie haben von den Vorteilen der 3D-Scantechnik gehört, wissen aber noch nicht, ob sich die Investition in einen Scanner in ihrem Unternehmen rentiert? Dann kommen Sie zu unserer unverbindlichen und kostenlosen Beratung in das Digitallabor der Universität Kassel. Sie können selbst den 3D-Scanner testen oder bringen Sie ein Objekt mit. Gerne zeigen wir Ihnen auch Folgeanwendung wie z. B. 3D-Druck, Übertragung in Arbeitssimulationssoftware und Scan-zu-CAD.

Sim2Real: Simulation zur Realität in der Produktion

Virtual Veranstaltung

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie der Roboter Objekte findet, hebt und platziert – sowohl in der Simulation als auch in der Realität. Anhand eindrucksvoller Demonstrationen werden Sie entdecken, wie der Übergang zwischen diesen beiden Welten funktioniert. Tauchen Sie ein in diese innovative Technik und erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich des Sim2Real in der Produktion!