Unsere Angebote kompakt, verpackt.
Pünktlich zum Jahresende stellen wir Ihnen unsere Sprechstunden gebündelt vor. Erfahren Sie in 8 verschiedenen Sprechstunden alles rund um die Themen KI und Digitalisierung.
KMU und Beschäftigte in Hessen profitieren durch unser praxisnahes und kostenfreies Angebot. Gerne möchten wir Sie auf diesem Wege dazu einladen, einen detaillierten Einblick in unsere Arbeit und unsere Angebote zu bekommen. ZUKIPRO unterstützt vor allem Produktions- und Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung und dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Der DIGI-DAY startet um 09.00 Uhr, natürlich digital.
Wir bieten Ihnen verschiedene Sprechstunden, blockweise an. Diese umfassen sowohl Mitarbeiterschulungen, sowie die Möglichkeit auch in einem schnelllebigen Alltag, wettbewerbsfähig bleiben zu können.
Suchen Sie sich Ihr Wunschthema aus und profitieren Sie von unserem Angebot. Sie interessieren sich für mehrere Themen die gleichzeitig stattfinden? Gar kein Problem. Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Möglichkeit einen individuellen Termin zu vereinbaren und auf Ihre Bedürfnisse konkret einzugehen.
Agenda
09.00 Begrüßung
-Erstvorstellung ZUKIPRO
09.15 Sprechstunden
-Resilienz – Gesund mit digitalem Stress umgehen | Michael Kutscher
-Digitales Lernen und neue Kompetenzanforderungen | Viola Hellge
-Digital Expert– Einführung in das Lernkonzept MOOC | Antonia Markus, M.Sc.
-KI leicht erklärt | Anna Hupe, M.Sc.
10.30 Fragen & kurze Pause
10.45 Sprechstunden
-KI in der betrieblichen Praxis: Gestaltung einer Roadmap für Ihre
Digitalisierungsstrategie | Dr. Mia Kornely, Tobias Kaufmann, M.Sc.
-Einblick ins ZUKIPRO-Labor | Dr.Johannes Pfleging, Johannes Funk, M.Sc.
*3D-Scanning für die Arbeitssystemgestaltung
*Augmented Reality für Montage
*Mensch-Roboter-Kollaboration
-Fördermöglichkeiten für Digitalisierungsideen und KI-Projekte | Kai Asmuß
12.00 Fragen & kurze Pause
12.15 individuelle Beratung + Terminfindung
13.00 Ende
Ihre Ansprechpartnerin:
Judit Dorn
Projektmanagement IKT-Cluster
E-mail: Judit.Dorn@regionnordhessen.de
Tel.: +49 (561) 97062 242
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.