Workshop für Betriebsräte zur mitbestimmten Gestaltung von Digitalisierung und KI
Mitbestimmte KI gemeinsam gestalten! – Aber wie?
Die Mitbestimmung braucht angesichts der digitalen Transformation ein dringendes Update. Mit KI werden neue Geschäftsprozesse und Produkte entwickelt, die Arbeitsinhalte und berufliche Anforderungen dauerhaft prägen werden.
Parallel entstehen neue Möglichkeiten, gefährliche und körperlich belastende Arbeit zu reduzieren, Beschäftigte bei monotonen Tätigkeiten zu entlasten oder sie bei komplexen Aufgaben zu unterstützen.
Aber wie erkenne ich überhaupt, ob KI im Betrieb eingesetzt wird?
Und was bedeuten Assistenzsysteme für die Gestaltung meiner Arbeitsabläufe und für meinen Arbeitsplatz?
Können KI-Anwendungen nachhaltige Transformationsprozesse unterstützen?
Wo können wir mitgestalten und mitbestimmen?
Was?
Wie erkenne ich KI im Betrieb?
Strategien für menschzentrierte Einführung und Nutzung von KI
Mitbestimmungsrechte nach BetrVG
Qualifizierung im Betrieb anstoßen
Beschäftigtendatenschutz
Wer?
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Betriebsrät*innen, Vertrauensleute und interessierte Beschäftigte.
Sie wollen noch tiefer einsteigen? Wir erstellen bei Bedarf gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Inhouse-Seminare oder führen eine vertiefte Beratung durch. So können wir noch besser auf die individuellen Herausforderungen Ihres Gremiums eingehen.
Durch die Förderung von BMAS und ESF+ sind diese Leistungen kostenfrei. Unsere Mitbestimmungsexpert*innen beraten Sie dazu gerne persönlich!
Bei Interesse melden Sie sich gerne hier an oder kontaktieren Sie: