ZUKIPRO beim Digital-Gipfel in Frankfurt am Main

Am 21. und 22. Oktober fand der Digital-Gipfel in Frankfurt am Main statt. Unter dem Motto „Deutschland Digital – Innovativ. Souverän. International“ debattierte die Bundesregierung mit über 1.500 Teilnehmenden aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik über große Zukunftsthemen wie digitale Innovation, digitale Souveränität und internationale Zusammenarbeit. 
ZUKIPRO war auf dem Markt der digitalen Möglichkeiten mit einem Stand vertreten. Unser Team stellte den Besucher*innen zwei innovative Demonstratoren vor, die praxisnahe Anwendungsbeispiele für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen aufzeigen.
Unser KI-Koffer demonstriert, wie mithilfe einer speziellen Software defekte Bausteine in einer Produktionslinie schnell und präzise erkannt werden können. Die KI-basierte Fehlererkennung macht deutlich, wie Unternehmen durch automatisierte Qualitätskontrollen Kosten sparen und gleichzeitig die Produktqualität erhöhen können. Zusätzlich präsentierten wir einen mobilen Handscanner, der physische Objekte oder Bauteile in digitale Zwillinge umwandeln kann. Die so erstellten digitalen Abbilder können in weiteren Schritten zur Simulation, Analyse oder auch für die Planung und Wartung von Anlagen genutzt werden. Diese Technologie ermöglicht es, bestehende Produktionsprozesse zu digitalisieren und zu optimieren, was insbesondere für KMU mit eingeschränkten Ressourcen einen großen Vorteil darstellt. 

An unserem Stand informierten wir zudem über die Beratungs- und Qualifizierungsangebote von ZUKIPRO, die für hessische KMU kostenfrei sind. Im Mittelpunkt steht bei all unseren Angeboten stets die menschzentrierte Nutzung von KI.