Verstehen und Entwickeln von Chatbots – Ein Praxisworkshop
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Verstehen und Entwickeln von Chatbots – Ein Praxisworkshop

März 11 @ 11:00 - 12:00

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung
Free

Sind Sie fasziniert von der Welt der Chatbots und ChatGPT und möchten lernen, wie man diese selbst erstellt? In unserem Praxisworkshop, den wir in Kooperation mit der INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH anbieten, lernen Sie die Grundlagen von Chatbots und Large Language Models kennen und wir zeigen Ihnen, wie Sie ohne Programmierkenntnisse mit Custom GPTs eigene Chatbot-Lösungen entwickeln können.

Im ersten Teil des Workshops erhalten Sie eine grundlegende Einführung in die Chatbot-Technologie und lernen die Unterschiede zwischen verschiedenen Typen kennen, einschließlich der fortschrittlichen ChatGPT-Modelle. Wir decken die wichtigsten Konzepte und Technologien ab, die für das Verständnis und die Entwicklung von Chatbots notwendig sind, um das theoretische Wissen anschließend in der Praxis umzusetzen.

Im zweiten Teil des Workshops haben Sie in praktischen Übungen die Gelegenheit, das Gelernte anzuwenden und Ihren eigenen Chatbot zu entwickeln. Sie arbeiten direkt mit Custom GPTs, um einen funktionierenden Chatbot zu erstellen, der auf Benutzeranfragen in natürlicher Sprache reagieren kann. Sie erfahren, wie man diese Modelle anpasst und trainiert, um spezielle Anforderungen und Szenarien zu erfüllen.

Dieser Workshopteil bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz praktisch anzuwenden. Der Workshop ist für KI-Einsteiger*innen ohne Programmierkenntnisse geeignet, die ein tiefergehendes Verständnis für die Erstellung von Chatbots erlangen möchten.

 

Vorläufige Agenda:

  • Vorstellung ZUKIPRO
  • Einführung in Chatbot-Grundlagen
  • Eigene Chatbot-Erstellung mit Custom GPTs

 

Ansprechpartnerin: 

Helena Müller (TU Darmstadt)

Tel.: +49 6151 16-24333

E-Mail: helena.mueller@tu-darmstadt.de

 

Anmeldung

Dieses Formular speichert Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie den Inhalt, damit wir Ihre Besucheranmeldung auf unserer Seite auswerten können. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu unseren Datenschutzbestimmungen.

0 Teilnehmer
Hier reservieren

Details

Datum:
März 11
Zeit:
11:00 - 12:00
Eintritt:
Free
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

ZUKIPRO (Helena Müller)
E-Mail
helena.mueller@tu-darmstadt.de

The Call to Rise is a guide for
the woman ready to heal

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadi
pscing elitr, sed diam nonumy eirmod
tempor invidun omni sum.