KI Camp: Geschäftsmodelle
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KI Camp: Geschäftsmodelle

Juli 22 @ 13:00 - 18:00

Free

Künstliche Intelligenz (KI) ist heute ein fester Bestandteil der Unternehmenswelt und im Arbeitsalltag kaum noch wegzudenken. Künstliche Intelligenz eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und bietet Potenziale für Prozessoptimierungen, Kostenreduktionen und Effizienzsteigerungen – auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Um in einer zunehmend digitalen Welt wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es entscheidend, diese Möglichkeiten zu kennen, aber auch sich den Auswirkungen und Risiken bewusst zu sein.

Im interaktiven Workshop „KI-Camp: Geschäftsmodelle“, den wir gemeinsam mit der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar anbieten, erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in die Bedeutung und den Einsatz von KI im Unternehmenskontext. Wir vermitteln die Grundlagen Künstlicher Intelligenz und zeigen typische Anwendungsfälle und Potenziale, beleuchten aber ebenso die Grenzen und Herausforderungen. Ein wichtiger Bestandteil dieses Workshops ist der Einfluss von KI auf das bestehende Geschäftsmodell – sei es auf die Kostenstruktur, die Ressourcen oder auch die Kundenbeziehung – sowie auf strategische Ansätze zur Weiterentwicklung neuer Geschäftsmodelle. Anhand konkreter Beispiele beleuchten wir verschiedene Potenziale – von Prozessautomatisierung über datenbasierte Entscheidungsfindung bis hin zu neuen Möglichkeiten in der Kundenkommunikation. Zudem werfen wir einen Blick auf moderne KI-Tools wie ChatGPT und zeigen, wie solche Systeme sinnvoll und effizient im Unternehmensalltag eingesetzt werden können. Abschließend zeigen wir auf, wie auch Sie eine KI-Strategie entwickeln, die zu Ihrem Unternehmen passt – und machen Sie damit fit für die Zukunft.

Agenda: 

  • Einführung in Künstliche Intelligenz
  • KI in der Wertschöpfung
  • Geschäftsmodelle und -innovationen mit KI
  • Entwicklung und Umsetzung einer KI-Strategie

 

Referent: 

Philippe Hervé Jacquemin, M.Sc. (TU Darmstadt)

 

Ihre Ansprechpartner:

Philippe Hervé Jacquemin (TU Darmstadt)

Telefon: 06151 1624-332

E-Mail: philippe.jacquemin@tu-darmstadt.de

 

Richard Jordan (IHK Darmstadt)

Telefon: 06151 871-1137

E-Mail: richard.jordan@darmstadt.ihk.de

 

Anmeldung

Dieses Formular speichert Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse sowie den Inhalt, damit wir Ihre Besucheranmeldung auf unserer Seite auswerten können. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite zu unseren Datenschutzbestimmungen.

2 Teilnehmer
1 Tag zur Reservierung
Hier reservieren

Details

Datum:
Juli 22
Zeit:
13:00 - 18:00
Eintritt:
Free
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

ZUKIPRO (Philippe Jacquemin)
E-Mail
jacquemin@is.tu-darmstadt.de

Veranstaltungsort

IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Rheinstr. 89
Darmstadt, 64295
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen