Webinar-Reihe “Digitalisierung im Mittelstand – Der Weg zur praktischen Anwendung” Teil 7: Ethische Grundsätze für die KI-Entwicklung und -Anwendung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Webinar-Reihe “Digitalisierung im Mittelstand – Der Weg zur praktischen Anwendung” Teil 7: Ethische Grundsätze für die KI-Entwicklung und -Anwendung

März 6 @ 11:00 - 11:45

Virtual Veranstaltung Virtual Veranstaltung

Der siebte Termin unserer Webinar-Reihe widmet sich der Frage nach ethischen Grundsätzen und Leitplanken für KI. Mit dem AI Act – einer KI-Verordnung für die EU – sollen mögliche Risiken bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI-Systemen durch einen risikobasierten Ansatz vermieden werden. Aber warum sind ethische Grundsätze entscheidend für die KI-Entwicklung? Welche Risiken können durch den Einsatz von KI entstehen? Anhand von Beispielen aus der betrieblichen Praxis zeigen wir, worauf es zu achten gilt.

Der Fokus der Veranstaltung liegt auf einer kurzen Einführung in den risikobasierten Ansatz des AI Acts. Im Rahmen des Webinars erhalten Sie zudem einen grundlegenden Einblick, welche Anforderungen an KI durch die europäische KI-Verordnung gestellt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

DER TERMIN MUSS LEIDER ENTFALLEN!

 

Zur Anmeldung 

 

Referent und Ansprechpartner: 

Isabelle Puccini

E-Mail: isabelle.puccini@btq-kassel.de

Details

Datum:
März 6
Zeit:
11:00 - 11:45
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstalter

ZUKIPRO (Isabelle Puccini)
E-Mail
isabelle.puccini@btq-kassel.de

The Call to Rise is a guide for
the woman ready to heal

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadi
pscing elitr, sed diam nonumy eirmod
tempor invidun omni sum.