Gewerkschaftshaus Frankfurt am Main

Mitbestimmte KI gemeinsam gestalten! – Aber wie? Workshop für Personalräte aus hessischen Gemeinden

Gewerkschaftshaus Frankfurt am Main Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, Frankfurt

Die Mitbestimmung braucht angesichts der digitalen Transformation ein dringendes Update. Mit KI werden neue Geschäftsprozesse und Dienstleistungen entwickelt, die Arbeitsinhalte und berufliche Anforderungen dauerhaft prägen werden. Parallel entstehen neue Möglichkeiten, gefährliche und körperlich belastende Arbeit zu reduzieren, Beschäftigte bei monotonen Tätigkeiten zu entlasten oder sie bei komplexen Aufgaben zu unterstützen. Welche Regelungsmöglichkeiten sich für Interessenvertretungen ergeben, ist Inhalt dieses Workshops.

Erweiterte Mitbestimmung in Zeiten der Transformation – Instrumente für die betriebliche Praxis (Kooperationsveranstaltung mit dem ITAS Karlsruhe)

Gewerkschaftshaus Frankfurt am Main Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77, Frankfurt

Nach der „Industrie 4.0“ gibt es aktuell intensive Auseinandersetzungen über die Einführung und Folgen von künstlicher Intelligenz im Betrieb. Die Geschwindigkeit des digitalen Wandels stellt dabei Belegschaften und ihre Interessenvertretungen vor Herausforderungen. Betriebe, Beschäftigte und Gewerkschaften können diesen Herausforderungen durch eine Weiterentwicklung von partizipativen Instrumenten begegnen, die die Handlungsfähigkeit von Belegschaften mehr und mehr stärken.

The Call to Rise is a guide for
the woman ready to heal

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadi
pscing elitr, sed diam nonumy eirmod
tempor invidun omni sum.